Jetzt ist schon wieder ein Monat vorbei und ich konnte mich nicht dazu aufraffen, etwas Neues zu veröffentlichen. Mea maxima culpa!
Heute geht es dafür zur Abwechslung mal in die Welt der Sprichwörter. Im übertragenen Sinn steht das Sprichwort”da brat mir einer einen Storch” ja als Ausdruck für Verwunderung oder Überraschung. Warum aber soll ausgerechnet Meister Adebar in der Pfanne landen? Der Grund dafür liegt in der besonderen Bedeutung von Störchen in Fabeln und Märchen. Dort galten die Störche als Glücksbringer und Symbole der Fruchtbarkeit. Einen Storch zu braten galt demnach als unglücksbringend. In der Bibel geht das sogar soweit, dass der Verzehr von Störchen ausdrücklich verboten ist (Lev 11;19). Bevor also einer einen Storch brät, muss schon etwas sehr Ungewöhnliches passiert sein, eben wie der viel zu schnell eingetretene Abschluss des Monats.

 

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner